News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk kommt später | 24 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8B., Westhofen / Rheinland-Pfalz | 414402 | ||
Datum | 11.07.2007 10:57 MSG-Nr: [ 414402 ] | 7604 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo! Geschrieben von Sebastian Krupp Ist dir etwas über den Zeitpunkt der "Erstalarmierungsstellen-Änderung" bekannt? M.W. soll dies ebenfalls im Rahmen der Digitalfunk/POCSAG-Einführung passieren. Ich kann nur von unserem Leitstellenbereich Mainz sprechen. Hier ist es so, das der Rettungsdienst bereits Digital alarmiert, der Landkreis Mainz-Bingen, sowie die Stadt Mainz bereits auch im Feuerwehrbereich. Bei uns im Landkreis Alzey-Worms wird die Feuerwehr im Testbetrieb digital alarmiert, unsere FEZ ist bereits ebenfalls zu digitalen alarmieren ausgerüstet und Melder liegen fertig im Schrank, damit es nach dem Testbetrieb sofort losgehn kann. Das Netz hier wurde von den Kreisen und dem Rettungsdienst aufgebaut, FEZ und Melder von der Verbandsgemeinde finanziert. MfG Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|