News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaSprungretter + Abströmsicherung = Unzulässig hohe Rüstzeiten26 Beiträge
AutorMath8ias8 Z.8, Offenbach / Hessen414831
Datum12.07.2007 22:17      MSG-Nr: [ 414831 ]11750 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Christian Martinuszug aus dem Prüfplan der LFS:
Die Druckluftversorgung des Sprungpolsters erfolgt in der Bedienungs- und Wartungsanweisung durch eine Atemluftflasche / Geräteluftflasche 6 Liter / 300 bar.

Wieso lässt man hier dann eine Atemluftflasche zu, wenns da die Abströmsicherung gibt?


möglicherweise war beim Verfassen dieses Planes die Problematik einfach noch nicht bekannt?

Ich weiß nicht von wann dieser Prüfplan ist, aber 2005 habe ich auf dem entsprechenden Lehrgang über die Problematik noch nichts gehört...


mfG

Mathias Zimmer


#Wie üblich meine persönliche Meinung.#

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.100


Sprungretter + Abströmsicherung = Unzulässig hohe Rüstzeiten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt