News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Statistik/Info zu Wasserverbrauch etc? | 46 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 414868 | ||
Datum | 13.07.2007 01:10 MSG-Nr: [ 414868 ] | 15966 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Alexander Moshe DAs Wasser verdampft grösstenteils. Ja nee, is klar. Macht bei meinem derzeitigen Zimmer im Vollbrand rund 13000l Wasser, die ich mit einem HSR (rund 200l/min) aufbringe. Macht eine Löschdauer von 65 Minuten. In der Zeit hab ich aber schon leider 2 PA verschnauft, d.h. ich brauche für ein popeliges Zimmer schon mind. 2 Trupps! Geschrieben von Alexander Moshe Hättet ihr mehr Geld, würdet ihr das auch so machen! Im Leben nicht. Geschrieben von Alexander Moshe Ich könnte jetzt noch erwähnen, dass die BF Z zu jedem kleinen Brand in einem GEbäude bzw direkt am Gebäude (auch als mal Stroh 5m von einem GEbäude entfernt brannte) 5'360 L Wasser mitschleppt (auf 2 TLF verteilt). Dann kriegt die aber ein paar Probleme mit Ihren Zimmerbränden. Da fehlen nämlich dann noch 3 TLF. Und das bei nem kleinen Zimmer... Geschrieben von Alexander Moshe Aber damit weichen wir von meiner Standard-Frage ab. Dazu besorg Dir mal: - die Wibera-Studie (google) - "Brandbekämpfung mit Wasser und Schaum" Ecomed - Doku zu Löschversuchen - div. Publikationen von Paul Grimwood Gruß, Christian Rieke ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|