News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Statistik/Info zu Wasserverbrauch etc? | 46 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 415064 | ||
Datum | 13.07.2007 18:06 MSG-Nr: [ 415064 ] | 15829 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Christian Rieke Pech gehabt. Mit dem Argument hat jede Ortsfeuerwehr ein FLF, es könnte ja ein Flugzeug auf den Ort fallen! Naja, es ist ganz einfach nur sehr sehr selten möglich. Gerade in neueren Siedlungen eigentlich gar nicht möglich. Funktioniert eigentlich nur beim Verästelungssystem. Und auch hier gibt es Mittel und Wege das zu verhindern. Ich wohne direkt an der "Grenze" zwischen zwei Hochbehältern. D.h. das Haus in dem ich wohne wird noch von Behälter A versorgt, alles was tiefer liegt von Behälter B. Gibt es nun irgendwelche Probleme mit der Wasserversorgung, wird ganz einfach vom Wasserwerk Wasser von einem Hydranten des nicht betroffenen Behäters genommen und zum nächsten Hydranten des betroffenen Behälters gepumpt. Die Schadstelle wird natürlich abgeschiebert. Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|