News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Überdrucklüfter | 73 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8J., Rodheim / Hessen | 415091 | ||
Datum | 13.07.2007 21:03 MSG-Nr: [ 415091 ] | 26626 x gelesen | ||
Geschrieben von Heiko Lorenz nö, weil auf deiner prinzipskizze gut erkenntlich ist, das da umgebungsluft mit "eingesaugt" wird - ergo : injektorlüfter und kein ü-drucklüfter Mir hat immer noch keiner darlegen können warum nach 1-2 Fluren da ein Unterschied sein soll bzw warum bei einem "Injektorlüfter" (warum sollte bei einem "Überdrucklüfter" nicht auch Umgebungsluft angesaugt werden, welcher Prozess behindert das?) kein Überdruck entstehen soll. MkG CJ Freiwillige Feuerwehr Rodheim Ich vertrete hier (sofern nicht anders gekennzeichnet) nur meine persönliche Meinung. Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung des Lesers. - Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic. - Any technology distinguishable from magic is insufficiently advanced. - Any technology, no matter how primitive, is magic to those who don't understand it. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|