News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikTaktik zurück
ThemaStatistik/Info zu Wasserverbrauch etc?46 Beiträge
AutorPete8r S8., Aholming / BY415144
Datum14.07.2007 10:20      MSG-Nr: [ 415144 ]15908 x gelesen

Geschrieben von Michael WulfJedes Lösch- und Tanklöschfahrzeug führt zwischen 60 und 500 Liter Schaummittel mit, da sicher mehrere Fahrzeuge vor Ort sind, hab ich erstmal genug da. Den Rest krieg ich dann über die Logistik in Kanistern in Gitterboxen.

Habs grad mal für meinen Ort durchgerechnet. Allein die bei A3 (Großbrand) anrückenden Wehren bringen 870 Liter mit. Lass ich noch drei umliegende Wehren nachalarmieren, hab ich nochmal dieselbe Menge dazu. Dabei habe ich weder die Reserven der einzelnen Wehren noch das Landkreisdepot angekratzt.

Zudem habe ich bei mehreren Fahrzeugen gegenüber einem ULF noch den Vorteil, dass ich
a) den Schaum aus verschiedenen Angriffsrichtungen aufbringen kann
b) mehr Schaum pro Zeiteinheit rausbringe.


Geschrieben von Michael WulfDas sind keine 3000 Liter/Min, denn 2x1200 + 2x200 = 2800. Dafür brauche ich nicht mehr als 2 Pumpen.

Auch hier ein Beispiel aus der Praxis: Bei A3 fährt bei uns eine Gesamtnennleistung von 9200 L/Min an.

Gruß
Peter



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.554


Statistik/Info zu Wasserverbrauch etc? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt