News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Atemschutzüberwachung
RubrikAtemschutz zurück
ThemaEinsatzkurzprüfung mit Bodyguard II13 Beiträge
AutorFabi8an 8K., Eimeldingen / Baden-Württemberg415240
Datum14.07.2007 19:18      MSG-Nr: [ 415240 ]10483 x gelesen

Also bei uns läuft die ASÜ im Moment so:

Jeder Atemschutzgeräteträger gibt nach/während dem Ausrüsten sein Klettverschlussnamensschild bei der Atemschutzüberwachung (GF oder von ihm Beauftragter) ab. Funkrufname und Druck werden notiert. Dann läuft die übliche Überwachung (Lagemeldungen notieren, Anfunken spätestens nach 10min, usw) Wir benutzen derzeit eine Dräger Regis Tafel pro Fahrzeug. Nach dem Einsatz wird dokumentiert, welcher Träger mit welcher Maske und welchem Gerät wie lange im Einsatz war.
Was bringen uns hier im Moment die Schlüssel?



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.152


Einsatzkurzprüfung mit Bodyguard II - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt