News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaÜberdrucklüfter73 Beiträge
AutorChri8sti8an 8J., Rodheim / Hessen415438
Datum16.07.2007 09:44      MSG-Nr: [ 415438 ]26617 x gelesen

Geschrieben von Marc MaierNein, ist er nicht. Schaut man sich die Gerätekonzeptionen an, werden die Unterschiede schnell deutlich.
Vor allem im Hinblick auf die Luftaustrittsgeschwindigkeiten.

Während das Ansaugen von Umgebungsluft bei Überdrucklüftern ( mit langsamer Austrittsgeschwindigkeit ) eher ein Nebenprodukt ist, gehört es bei Injektorlüftern zum Funktionsprinzip.


Korrekt. Aber was macht das im Gebäude für einen Unterschied? Warum sollte sich etwas signifikant ändern wenn ich zweimal einen gleich grossen Volumenstrom durch eine Öffnung ins Gebäude bewege, sich nur der Anteil der Luft, der wirklich durch das Lüfterrad gekommen ist, ändert?

MkG
CJ


Freiwillige Feuerwehr Rodheim
Ich vertrete hier (sofern nicht anders gekennzeichnet) nur meine persönliche Meinung.
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung des Lesers.
- Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
- Any technology distinguishable from magic is insufficiently advanced.
- Any technology, no matter how primitive, is magic to those who don't understand it.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.725


Überdrucklüfter - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt