News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Kennzeichnung Monophone | 55 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 415570 | ||
Datum | 16.07.2007 21:29 MSG-Nr: [ 415570 ] | 13146 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Stephan Breuer Uner »Monophonen« versteht man die abgesetzten Bedienteile Echt? - Wer sagt das? Ich verstehe unter "monophon" (die Monophonie betreffend) einkanalige Akustikübertragung (also ohne Raum, Richtungseffekt) Immer diese Kunstgebilde? (Auch aus: BERTELSMANN Wörterbuch geht nichts anderes hervor: mo|no|phon [Adj. , o. Steig.] auf Monophonie beruhend, durch sie wiedergegeben, mit ihrer Hilfe; Synonyme kann ich auch nicht finden... mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|