News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Atemschutzüberwachungstafeln - Modelle/Erfahrungen | 29 Beiträge | ||
Autor | Joch8en 8K., Graben-Neudorf (BaWü) / Baden-Württemberg | 415657 | ||
Datum | 17.07.2007 13:18 MSG-Nr: [ 415657 ] | 20898 x gelesen | ||
Sorry, Thread ist zwar schon etwas älter, aber wollte doch drauf antworten: @U. Cimolino: Ja wir haben auf den beiden Erstausrückefahrzeugen der beiden Ortsabteilungen je eine Überwachungstafel. @ Mathias: Ja auch das haben wir getan, wir haben im Ort einen großen Betrieb mit Stahlhallenkonstruktionen sowie Trafostationen auf den Dächern, hier gab es Probleme mit der Übertragung der Telemetriedaten sowie der Funkverbindung, hierfür wurden dann sogenannte "Repeater" angeschafft, welche man als "Relaisstation" zwischenbauen kann (werden in die Halle gestellt). Mit kameradschaftlichen Grüßen J. Köhler http://www.florian-graben-neudorf.de ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Das ist meine persönliche Meinung und nicht die meiner Feuerwehr. Nicht behindert zu sein ist kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|