News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Überdrucklüfter | 73 Beiträge | ||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 416275 | ||
Datum | 21.07.2007 14:30 MSG-Nr: [ 416275 ] | 26649 x gelesen | ||
Geschrieben von Heiko Lorenz keinesfalls ein überdrucklüfter Vielleicht bin ich ja begriffsstutzig, aber der Lüfter erzeugt nach wie vor einen Überdruck im Gebäude!? Von daher wäre das (für mich) ein Überdrucklüfter mit Verbrennungsmotor. Ob nun vor dem Gebäude das Injektorprinzip wirkt oder nicht. Und auch mit dem Luftstrom eines Leader-Lüfters kann ich die Zuluftöffnung komplett abdecken bzw. sie so wählen, daß sie komplett abgedeckt ist und dann wird nicht wie auf der Skize am oberen und unteren Rand der Zuluftöffnung weitere Umgebungsluft ins Gebäude strömen. Das passiert wohl ohnehin bei jedem Überdrucklüfter am Rande des Luftstroms. Du willst mir doch wohl nicht erzählen, daß bei einem "Überdrucklüfter nach Deinem Verständnis" nicht rein zufälllig das Injektorprinzip vorkommt und so weitere Umgebungsluft, die vorher nicht durch das Lüfterrad geströmt ist, mit ins Gebäude zieht...?! Damit das Injektorprinzip bei Deinem Überdrucklüfter nicht vorkommt müßtest Du wohl den Luftstrom abschotten und durch eine Schlauchlutte ins Gebäude lenken.... Gruß Lars | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|