News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritzenfahrzeug
RubrikAtemschutz zurück
ThemaFiltergeräte3 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW416448
Datum22.07.2007 14:01      MSG-Nr: [ 416448 ]4029 x gelesen

Geschrieben von Gunnar FischerIch möchte diese Frage daher nicht wieder stellen. Jedoch las ich neulich, die Quelle kann ich leider nicht mehr benennen, dass bei einem oder mehreren Löschfahrzeugtypen Flilteratemschutzgeräte zur standardmäßigen Beladung gehören.

das konnte ich mal vor Jahren bei der Normung einzelner Fahrzeuge über das Einspruchsverfahren erreichen (meiner Erinnerung nach z.B. TSF und TSF-W). Leider haben die Verbände und Länder das Ding dann aus Kostengründen (!) gekippt, jetzt ist es nur noch Wunschbeladung (d.h. "in Klammern"), aber wenigstens immer noch erwähnt.

Machen kann das also jeder, wenn er will, sollte man dann aber auch!


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.148


Filtergeräte - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt