News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Dennis FW-Fahrzeuge in Deutschland | 27 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 416526 | ||
Datum | 22.07.2007 18:46 MSG-Nr: [ 416526 ] | 8408 x gelesen | ||
Geschrieben von Christi@n Pannier Welche Probleme sind das? - Ersatzteilproblematik (guck Dir mal genauer an - am besten über Jahre - woraus Dennis so seine Fahrgestelle zusammengeschraubt hat), mind. teilweise dann noch mit zölligem Werkzeug... - Platzproblematik (ungefähr so viel wie im alten LF 8/6, mitnichten das, was schon ins LF 16/12 passte) (Dazu kamen dann noch gewisse fahrdynamische Dinge, man musste sich dazu nur die Vorderreifen des ausgestellten Fahrzeugs angucken.) Übrigens: Bei Ziegler standen letztens hübsche englische (T)LF auf einem einem Scania... (tolle Entnahmehöhen, besch.... Bodenfreiheit). ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|