News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Dennis FW-Fahrzeuge in Deutschland | 27 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 S.8, Hasselroth / Hessen | 416558 | ||
Datum | 22.07.2007 20:49 MSG-Nr: [ 416558 ] | 8119 x gelesen | ||
Geschrieben von Andreas Bräutigam Nana, der eine oder andere WRZ-Einsatz hat das Fahrzeug schon auf den gemähten, trockenen Mainauen an seine Grenzen gebracht. Selbst erlebt, 04/02 bis 09/02. Ok ok, ich präzisiere den Innenstadtbereich...auf der Straße. Sobald es auf ne Wiese geht oder noch weiter ins Gelände ist Allrad natürlich von Vorteil. Geschrieben von Andreas Bräutigam Das stimmt einfach nicht. Alleine in der o.g. Zeit war er x mal wegen Kühlerproblemen stillgelegt was lange dauerte weil kein Kühler zu bekommen war. Da kann ich nix drüber sagen, habe das fahrzeug erst ab 2004 unter dem Hintern gehabt und da ging es mit den Werkstattaufenthalten. Gruß Flo Ich bin nur für das verantwortlich, was ich sage. Nicht für das was ihr versteht!!! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|