News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikABC-Gefahren zurück
ThemaLeichte CSA, Kopfschutz?21 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8C., Itzehoe / Schleswig-Holstein416635
Datum23.07.2007 10:41      MSG-Nr: [ 416635 ]9706 x gelesen

Geschrieben von Ulrich Cimolinowir setzen seit einiger Zeit für bestimmte Arbeiten sog. "leichte CSA" ein, hier z.B. in orange http://www.rp-online.de/public/article/regional/duesseldorf/duesseldorf-stadt/nachrichten/459632

Diese Anzüge werden nach Gebrauch i.d.R. entsorgt. PA (sofern notwendig) usw. sowie Helm werden aussen getragen.

Wer setzt sowas auch ein?


Wir.
Allerdings auch mit normalem DIN-Helm.

Wäre schön, wenn du nach der Entscheidungsfindung bei euch nochmal hier eine kurze Rückmeldung geben könntest, denn die Idee mit den einfachen Helmen hat was!




Sebastian

--

Feuerwehr Heiligenstedtenerkamp
Löschzug-Gefahrgut Kreis Steinburg

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.171


Leichte CSA, Kopfschutz? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt