News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaPrivat bezahlte Fortbildung steuerlich absetzbar?20 Beiträge
AutorChri8sti8an 8D., Neu-Isenburg / Hessen416734
Datum23.07.2007 22:33      MSG-Nr: [ 416734 ]8045 x gelesen

Hallo,

selten, aber dennoch mal ein Kommentar zu diesem Threat :

Geschrieben von Christi@n Pannier
Geschrieben von Fabian Kunz
Wenn ein Bauunternehmer der Kommune für die Renovierung eines Spielplatzes "acht Stunden Baggerfahrer" zur Verfügung stellt, spendet er schließlich auch keinen greifbaren materiellen Wert.

Richtig. Er spendet nämlich überhaupt nicht. Es wurde eine Arbeitsleistung unentgeldlich zur Verfügung gestellt, das ist keine abzugsfähige Spende.
--------------------------------------------------------------------------------

Das ist auf alle Fälle als Sachspende zu verbuchen und eine entsprechende "Zuwendungsbescheinigung" (um mal den richtigen Begriff zu nennen) kann ausgestellt werden.
Dabei ist es sogar von Vorteil, wenn eine ordentliche Rechnung von dem entsprechenden Unternehmen vorliegt.
Quelle aus Schulung: Finanzbehörden Bonn

Viele Grüsse
Christian Dexler


ACHTUNG !!!
Dies ist meine persönliche Meinung und repräsentiert keinesfalls die Meinung anderer.
Von mir genannte Aspekte können auch aus Informationen anderer Feuerwehren stammen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.827


Privat bezahlte Fortbildung steuerlich absetzbar? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt