News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaÜberdrucklüfter73 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen416953
Datum25.07.2007 00:41      MSG-Nr: [ 416953 ]26599 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Christian JeschWarum ist es wichtig das die Luft, die der Belüftung dient, durch das Lüfterrad gegangen ist?

Was die Luft zur Belüftugn angeht, kann es einem egal sein. Jedoch wird mit einem Unterbrechen/Behindern des Kernstrahls beim Injektor nicht nur die Kernstrahlluft am hineinströmen behindert sondern es fällt (zumindest in Teilen) auch der Antrieb für die Nebenluft weg, während beim ÜD die gesamte Luft vom Lüfter in bewegugn gesetzt wird und bei einem Hindernis nur die Querschnittseinschränkung des Strömungsprofils wirksam wird.

Gruß,
Thorben



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.781


Überdrucklüfter - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt