News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Jugendfeuerwehrzeltlager/Unwetter/Sturm | 60 Beiträge | ||
Autor | Mari8o D8., Nettetal / NRW | 416971 | ||
Datum | 25.07.2007 08:13 MSG-Nr: [ 416971 ] | 15212 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Tach! Bevor jetzt hier wild spekuliert wird: denkt mal bitte darüber nach, was es bedeutet ein Lager mit über 1000 Personen zu räumen. Diese Entscheidung will nach allen Seiten ausgewogen und verantwortungebewußt gefällt werden. Und trotzdem ist man erst hinterher wirklich schlauer. Die lt. Radio drei leicht Verletzten halte ich bei einem Lager dieser Größenordnung für normalen Tagesdurchschnitt. Auch ohne Sturm stolpern Kinder über Zeltabspannungen, knicken beim Sport mit dem Fuß um oder verletzen sich sonstwie auf die abenteuerlichste Art und Weise. Für den oder die Betroffene ärgerlich und schmerzhaft, in der Gesamtheit einer solchen Veranstaltung aber unvermeidlich. Grüße vom Niederrhein Mario Es ist nicht strafbar, während der Teilnahme an einem Forum Grundkenntnisse der deutschen Sprache und einen freundlichen Umgangston anzuwenden. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|