News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Fachkarrieren?, war: Feuerwehrgurt zulässige Anwendungsbereiche ? | 57 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 416980 | ||
Datum | 25.07.2007 09:26 MSG-Nr: [ 416980 ] | 11691 x gelesen | ||
Geschrieben von Gerhard Pfeiffer
Jede Feuerwehr! Der DFV! Geschrieben von Gerhard Pfeiffer Wer will etwas verändern? ganz schwierig... sehr wenige, weil - viele das Problem noch gar nicht erkannt haben - man sich bequem eingerichtet hat - nachdenken Kopfschmerzen macht Geschrieben von Gerhard Pfeiffer Man müsste die Lernzielkataloge/Aufgaben/Aufwand für die einzelnen Lehrgänge/Voraussetzungen mit den tatsächlichen Stunden der Übungen vergleichen. Das wird aber ein Großteil nicht machen wollen, da dann die ganze Heuchelei auffliegt. ebend und man müsste den multifunktionalen FA auf den Müllhaufen der Geschichte entsorgen und v.a. über "Fachkarrieren" nachdenken! (Warum muss ein Mitglied einer IuK-Truppe die gleiche Ausbildung durchlaufen, wie ein "normaler" FA? Das ist insbsondere für Führungskräfte ein riesiges Problem, weil die da Doppelbelastungen haben!) Geschrieben von Gerhard Pfeiffer Deine Einschätzung zum prozentualen Engagement liegt aus meiner Sicht noch im Bereich "geschmeichelt": für einige sicherlich, ich hab versucht, einen einigermaßen von mir als ehrlich betrachteten Schnitt durch mir bekannte Fwén zu bilden... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|