News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Jugendfeuerwehrzeltlager/Unwetter/Sturm | 60 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Lohne / Niedersachsen | 417037 | ||
Datum | 25.07.2007 13:13 MSG-Nr: [ 417037 ] | 14561 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael Hilbert ich rede jetzt nicht von einem kleinen Gewitter odgl Hallo auch ein kleines Gewitter kann sich zu einer Katastrophe entwickeln. Geschrieben von Michael Hilbert wenn ich eine Unwetter, Sturmwarnung bekomme, mit großen Windstärken gerechnet werden muss Diese Warnung hat nicht vorgelegen. Und wie oben schon geschrieben, mit großen Windstärken mußt du bei jedem Gewitter rechnen. Wenn ich deine Argumentation weiterspinne dann dürfen Zeltlager nur noch in geschlossenen Unterkünften stattfinden, in dieser Jahreszeit ist immer mit Gewittern zu rechnen. Gruß T.Mönnich Ich bin für meine Ironie bekannt, aber eine Freiheitsstatue in den USA aufzustellen wäre selbst mir nicht eingefallen! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|