News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | HILFE Was können wir am Kindertag machen | 22 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s B8., Kronshagen / Schleswig-Holstein | 417275 | ||
Datum | 26.07.2007 18:37 MSG-Nr: [ 417275 ] | 11898 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Moin, wir haben auch einen Aktionstag am 04.08. Wir erwarten ca. 30 Kinder, denen das Thema Feuerwehr nahe gebracht werden soll. Das Ganze wird an 4 Stationen passieren. Brennen und Löschen, Notruf, Löschangriff und TH sind die Themen. Unser Brandschutzerzieher macht einige Experimente mit Peng und Puff, ein Kamerad wird mit den Kindern in unserer Zentrale was zum Thema Notruf und Alarmierung der Feuerwehr machen (Übungstelefone benutzen) und den Kindern auch die "5 W" erläutern. Der Löschangriff wird von den Kindern selbst aufgebaut, am einfachsten mit D-Schläuchen. Im Bereich TH wird ein Teddy mittels Hebekissen gerettet. Auch da können die Kinder mal den Hebel drücken. Im Feuerwehrauto fahren ist bei uns nicht drin, da die HFUK-Nord eindeutig einen Versicherungsschutz für die teilnehmenden Kinder ausgeschlossen hat. Für mich ist das Wichtigste an einem solchen Tag, dass die Kinder selbst Erfahrungen machen können. Also machen lassen, statt zuquatschen. Wir haben das bereits im letzten Jahr so ähnlich gemacht und wurden mit glücklichen Kindern belohnt. Einige sind auch gleich nach den Sommerferien in die JF eingetreten. MkG Matthias | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|