News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Überdrucklüfter | 73 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8J., Rodheim / Hessen | 417570 | ||
Datum | 28.07.2007 09:41 MSG-Nr: [ 417570 ] | 26560 x gelesen | ||
Geschrieben von Markus Groß Bei Überdrucklüfter ja, beim Injektorlüfter nein. Beim Injektorlüfter hab ich eine kegelförmige Geschwindigkeitsverteilung, wie bereits an anderer Stelle beschrieben. Komme ich wieder mit der Frage die mir bisher noch keiner beantworten konnte: Durch welchen Effekt sollte die Strömung davon abgehalten werden "auszufasern", sich über den kompletten Raumquerschnitt zu verteilen? Geschrieben von Markus Groß Ebend und es dürften auch noch ein paar Meter mehr sein, das ist nunmal genau der Bereich, in dem wir uns bewegen, mit den Lüftern und mit dem Personal. Du hast in einem deiner Versuchsvideos das im Gebäude demonstriert, mit der Aussage der Lüfter wäre bei dem Versuch ein Stockwerk tiefer vor der Haustür gewesen. MkG CJ Freiwillige Feuerwehr Rodheim Ich vertrete hier (sofern nicht anders gekennzeichnet) nur meine persönliche Meinung. Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung des Lesers. - Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic. - Any technology distinguishable from magic is insufficiently advanced. - Any technology, no matter how primitive, is magic to those who don't understand it. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|