News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaRauchmelder - Einbauvorschriften37 Beiträge
AutorJose8f M8., Gütersloh / NRW417637
Datum28.07.2007 17:51      MSG-Nr: [ 417637 ]17145 x gelesen

Geschrieben von Schindler MikeNun wenn es hilft:

Ja, warum nicht gleich so.

Wenn bauliche Auflagen im Rahmen einer Nutzungsänderung gefordert wurden, dann sind die mit hoher Wahrscheinlichkeit im Rahmens eines Brandschutzkonzeptes gefordert worden.

Da solltest Du dann erst mal reinsehen...

Geschrieben von Schindler MikeDass die dann jeder hin schrauben kann wie er will, wie es mir Christian weiß machen will, kann ich nicht so recht glauben, da es KEIN privates Gebäude ist (ich wiederhole mich da gerne).


Nicht so wie er will.

Der Betreiber muß für hinreichende Sicherheit sorgen.

Wenn der Elektroinstallateur mit seiner Firmenhaftung sagt, daß es so richtig ist und es keine anderen Vorgaben im Brandschutzkonzept gibt, dann ist das so erstmal ok.

Funkvernetzte Rauchmelder sind auch nicht gerade das Optimum der Detektion, sie heulen nur alle gleichzeitig los und Unterstützen so die Räumung. Die schnelle Bekämpfung des Entstehungsbrandes unterstützen sie nicht zwangsläufig, je nach Ausdehnung und Bevölkerung des Gebäudes muß der Brandschutzhelfer erst mal suchen.

Das neue Recht soll dahingehend verschiedene Lösungen ermöglichen und gibt keine konkreten Anforderungen mehr vor, es sind nurnoch "geeignete Maßnahmen" zu treffen.

Siehe dazu z.B. mal die Arbeitsstättenverordnung.

Aber wenn es Dich so belastet:

Lad Dir FDS herunter, modellier Dir die relevanten Räume, starte ein paar Standardbrände angelehnt an den im Gebäude vorhandenen Brnadlasten darin und schau, wann der Rauch in Deckenhöhe und in der beanstandeten Höhe ansteht.

Wenn Du das Ganze dann noch mit den zu erwartenden Besuchermengen, dem anwesenden Personal, den abführenden Fluchtströmen und daraus resultierende Zeiten vergleichst, solltest Du ganz genau belegen können, ob es ok ist wenn die Rauchmelder da hängen oder nicht.

Sorry wenn keiner Im Forum die Zeit hat Dir das abzunehmen.


mit freundlichen Grüßen

Jo(sef) Mäschle




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.156


Rauchmelder - Einbauvorschriften - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt