News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaRauchmelder - Einbauvorschriften37 Beiträge
AutorMike8 S.8, Speyer / RLP417642
Datum28.07.2007 18:06      MSG-Nr: [ 417642 ]17107 x gelesen

Geschrieben von Josef MäschleWenn bauliche Auflagen im Rahmen einer Nutzungsänderung gefordert wurden, dann sind die mit hoher Wahrscheinlichkeit im Rahmens eines Brandschutzkonzeptes gefordert worden.
Da solltest Du dann erst mal reinsehen...

Na da kommen wir doch mal weiter! Ich gehe mal davon aus, dass ich dieses Brandschutzkonzept (sofern es eines gibt) ncht zu sehen bekomme. Wenn da aber tatsächlich etwas zu der Plazierung der Melder drin stehen sollte, sind wir wieder bei der AUsgangsfrage, der Rechtsgrundlage. Der zuständige Mitarbeiter der KV wird sich ja nicht die Würfel holen und die Plazierung ausknobeln,. Er wird sich an irgendwelchen Normen, Gesetzen VDE, DIN oder weißdergeierwas richten. Wenn die privaten und nichts mit dem Thread zu tun habenden Seitenhiebe dann mal fertig sind, sollten wir uns auf eben diese Fragestellung konzentrieren.
Aber bis dahin schon mal vielen Dank an die, die sich für mich die Zeit genommen haben, eine ANtwort zu finden! Das sollte auch mal gesagt werden.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.174


Rauchmelder - Einbauvorschriften - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt