News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Wärmebildkamera
Wärmebildkamera
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikTaktik zurück
Thema3-Mann Angriffstrupp beim Innenangriff176 Beiträge
AutorThob8ias8 S.8, Dortmund / NRW417977
Datum30.07.2007 21:17      MSG-Nr: [ 417977 ]202020 x gelesen
Infos:
  • 30.07.07 FAQ: 3-Mann-Angriffsstrupp

  • Geschrieben von Anton KastnerAber macht der 3-Mann Angriffstrupp keinen Sinn, wenn der AT mit der WBK im Einsatz ist?

    Verstehe ich das richtig? Bei Einsatz WBK sollen die zu dritt vorgehen?

    Ich kenn das aus der Praxis und finde es immer wieder zum kotz..

    Das kenne ich von einigen Einsatzen, wo es oft vom Einsatzleiter (?) (oder doch nur Abschnittsleiter?) befohlen, also muss man so handeln. Ein Mann BF mit Wärmebildkamera und zwei Mann FF zum ablöschen/ Wände einreißen, also die "arbeit". (Vor allem aus meiner Zeit bei einer anderen Feuerwehr und nicht in meinem Wohnort)

    Es ist schwieriger sich zu verständigen, nie ist so richtig klar wer führt (irgendwie einigt man sich dann), man gerät eher in verlegenheit sich zu trenne, nach dem, Motto nen Brecheisen wäre ganz toll, holst du mal eins, zwei warten dann, einer geht raus (meist sind die E-Stellen ja nicht mehr so "heiß" trotzdem hat man jedesmal ein schlechtes gewissen), Die Koordination ist schwieriger, man muss beim Wand öffnen auf zwei Kameraden rücksicht nehmen (habe dabei schon mal ausversehen jemanden mit der Axt am Helm getroffen, habe nur auf denen eigenen Truppmann geachtet und den dritten vergessen) und überhaupt man kommt viel langsamer voran als mit in einem 2-Mann-Trupp.

    Bequemer stelle ich es mir vor wenn mit zwei trupps gearbeitet werden würde, einer mit Wärmebildkamera, der anzeigt wo und einer mit Schlauch und Brechwerkzeug der dann ablöscht/ öffnet, währen d der andere Trupp wo anders weiter sucht und dann zur kontrolle zurück kommt.

    Ich möchte hier nochmal darauf hinweise, das es sich um meine eigene Meinung zum Thema handelt und ich mir auch keine Gedanken über mögliche taktische vorteile gemacht habe, ich möchte hier nur schildern, das ich das zu dritt vorgehen anstrengender finde als zu zweit, bzw. zu viert.

    Mit kameradschaftlichen Grüßen
    Thobias


    Besucht mal meine Website http://www.feuerwehr-deusen.de

    Dort ist jetzt auch ein Bereich Kolumne eingerichtet, jeder kann dort etwas veröffentlichen, ein Besuch lohnt sich auf jedenfall!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.165


    3-Mann Angriffstrupp beim Innenangriff - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt