News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

The Monitoring and Information Centre (MIC), operated by the European Commission in Brussels, is the operational heart of the Community Mechanism for Civil Protection.
The Monitoring and Information Centre (MIC), operated by the European Commission in Brussels, is the operational heart of the Community Mechanism for Civil Protection.
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaGriechenlands Waldbrände, Hilfeersuchen (um Löschflugzeuge)31 Beiträge
AutorWill8em 8B., Breitenstein / Baden-Württemberg417983
Datum30.07.2007 21:48      MSG-Nr: [ 417983 ]10197 x gelesen

Meldungen dieser Art bekommen wir in den letzten Tagen ja immer wieder. Und wie ich vor gut einer Stunde schon geschrieben habe, wenn solches Equipment irgendwo gabraucht wird, dann vor Allem in Russland.
Daher frage ich mich:
- Haben die Ruissen hier solche Überkapazitäten, oder ist das alles rein kommerziell zu sehen?
- Läuft das alles bilateral ab, oder über das MIC in Brüssel (grins, grins)?
- Übrigens MIC, was entsenden die eigentlich in dieser Situation?
Wie gesagt, man überlegt sich halt.


Herzliche Grüße aus dem "wilden Süden"

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.305


Griechenlands Waldbrände, Hilfeersuchen (um Löschflugzeuge) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt