News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Griechenlands Waldbrände, Hilfeersuchen (um Löschflugzeuge) | 31 Beiträge | ||
Autor | Will8em 8B., Breitenstein / Baden-Württemberg | 417986 | ||
Datum | 30.07.2007 22:08 MSG-Nr: [ 417986 ] | 10134 x gelesen | ||
Geschrieben von Christi@n Pannier In Russland ist die Region nördlich des Kaukasus betroffen die aber, so wie ich das auf meinem Weltatlas deute, eher dünn besiedelt ist, weshalb es die Russen vielleicht einfach nicht interessiert wenn dort der Wald brennt. Klar ist das sehr dünn besiedelt, aber das ist aus meiner Sicht kein stichhaltiges Argument für Tatenöosigkeit. Geschrieben von Christi@n Pannier Richtig was los ist in der Ukraine, das ist aber ein eigenes Land und seit die Ukraine mit einer NATO-Mitgliedschaft liebäugelt haben die Russen die nicht mehr sooo arg lieb. Und damit: Soviel zum Thema Kameradschaft bei der Feuerwehr. Geschrieben von Christi@n Pannier Da Russland nicht in der EU ist: was kümmert die Brüssel? Schon richtig, weil aber Griecehnland in der EU ist frage ich mich ob das das Brüssel (MIC) interessiert Herzliche Grüße aus dem "wilden Süden" | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|