News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk kommt später | 24 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 418022 | ||
Datum | 31.07.2007 09:15 MSG-Nr: [ 418022 ] | 7652 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino waren es nicht auch - bzw. v.a. - auschreibungszeitliche/-rechtliche Dinge, die 2010 eher unrealistisch werden lassen? ... eines (!) der Probleme dürfte sein, dass man nun (nach Ausscheiden der DBTelematik) von der BDBOS mehr erwartet als nur "Aufsichtsfunktionen", sondern konzeptionelle und planerische Arbeiten. Und da scheint es mit den passenden Stellen und/oder der Besetzung dieser nicht so zu laufen wie man dachte. Und anscheinend ist das auch mehr Arbeit als man erwartete (... die DBTelematik war vermutlich nicht ohne Grund zu teuer) ... ... wobei die Angelegenheit Tetra aus Betreibersicht tatsächlich vornehmlich ein IT-lastiges (Vernetzung, Anbindungen u.ä.) Problem als ein funkseitiges Problem ist ... Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|