News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikABC-Gefahren zurück
ThemaGefahrgutunfälle in Tunneln4 Beiträge
AutorGerr8it 8S., Hückelhoven / NRW418070
Datum31.07.2007 12:49      MSG-Nr: [ 418070 ]4561 x gelesen

Moin,

Spontan würde ich sagen- ohne dass ich irgendeine Erfahrung mit Tunnel hätte! -:
Grundsätzlich mal schauen wie der "Wind weht" gerade bei ABC Einsatz kann eine Verstärkte Strömung / Ventilation auch mal von Vorteil den Standort der Einsatzkräfte sein. Allerdings ist natürlich die Ausbreitung des Gefahrstoffs zu Prüfen und je nach Art und Eigenschaft auch zu unterbinden. Vergleichbar sind ggf. die U-Bahn Szenarien.

A Lagen:
So wie sonst auch 50m mit dem Wind im Rücken sonst 25 ySV/h als Absperrgrenze.

B Lagen :
schwer vorstellbar aber auch dann Wind in den Rücken.

C Lagen:
dito wenn gut Ventiliert baut sich auch nur schwerer ein gefährliche konz. Auf ( EX / TOX )
Je nach Tunnel kann natürlich der Anmarschweg sehr weit sein, was dann entsprechend zu einkalkulieren ist in bezug auf Rückweg / DEKON usw.


Gruß aus Hückelhoven


Gerrit


_________________________________________________

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.040


Gefahrgutunfälle in Tunneln - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt