News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikTaktik zurück
Thema3-Mann Angriffstrupp beim Innenangriff176 Beiträge
AutorThob8ias8 S.8, Dortmund / NRW418091
Datum31.07.2007 13:41      MSG-Nr: [ 418091 ]201663 x gelesen
Infos:
  • 30.07.07 FAQ: 3-Mann-Angriffsstrupp

  • Geschrieben von Anton KastnerHier stimme ich dir voll zu.

    Aber einige namhafte Hersteller von Aufbauten verkaufen dies als das "Non Plus Ultra" und dann erklären sie dir, wie oft sie das schon in Deutschland verkauft haben.


    Nur weil drei Geräte gegen die Fahrtrichtung zum sofort aufsetzen verbaut sind, heißt das ja nicht, das es so auch gemacht werden muss.

    Der Vorteil ist doch, das man so alle Atemschutzgeräte in der Gruppenkabine untegbracht werden können und imAufbau dann mehr Platz ist.

    Es gibt auch Fahrzeuge da hat jeder Platz ein PA zum sofort aufsetzen, trotzdem muss es nicht gemacht werden.

    Es ist ja nur eine Variante des Fahrzeugaufbaus, die aber nicht zu einer änderung der Einstaztaktik führen müssen.

    Gegenbeispiel, der Hilfleistungssatz ist in den meisten LF auch so verbaut, das von dort aus nur der Schlauch abgerollt werden müsste und fertig, aber werden die nicht auch zur Geräteablage gebracht, damit sie von dort bedient werden können und die Einstazstelle besser organisiert werden kann?

    Ich kenne einige LF mit 3 PA verbaut gegen die Fahrtrichtung, das heißt aber nicht da absofort drei Mann im Angriffstrupp sein müssen!

    MFG
    Thobias


    Besucht mal meine Website http://www.feuerwehr-deusen.de

    Dort ist jetzt auch ein Bereich Kolumne eingerichtet, jeder kann dort etwas veröffentlichen, ein Besuch lohnt sich auf jedenfall!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.172


    3-Mann Angriffstrupp beim Innenangriff - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt