News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Sicherheitstrupp
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Sicherheitstrupp
RubrikTaktik zurück
Thema3-Mann Angriffstrupp beim Innenangriff176 Beiträge
AutorManu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz418097
Datum31.07.2007 13:55      MSG-Nr: [ 418097 ]201550 x gelesen
Infos:
  • 30.07.07 FAQ: 3-Mann-Angriffsstrupp

  • Geschrieben von Thobias SchürmannHabe mir mühe gegeben die Besonderheiten der U-Bahn zu erklären und warum es dort sinn macht erst die Brandbekämpfung durchzuführen.

    Es muss ja nicht unbedingt eine U-Bahn sein.

    Es kann Sinn machen zuerst den Brand zu bekämpfen wenn man nicht gleichzeitig Menschenrettung und Brandbekämpfung durchführen kann.
    Je länger das Feuer brennt, desto länger dauert es es zu löschen.
    Wenn man also z.B. zuerst "mal eben schnell" das Feuer ausmacht kann man damit die Gefahr für mehrere Personen vielleicht eher Abwenden (durch beseitigen der Gefahr) als durch in Sicherheit bringen der Personen.
    Beides gleichzeitig und Beides umfassend ist das Mittel der Wahl.
    Aber bei 4 PErsonen die gefährdet sind geht es schon los...

    Zum SiTr und der UVV:
    Die UVV will nur eines sagen:
    "Wenn ihr trotz aller Vorbereitungen doch ausnahmsweise mal im Einsatzfall nicht alle Regeln einhalten könnt, ist das nicht weiterschlimm."
    Z.B.: "sonst konnten wir immer einen SiTr stellen. Heute nicht weil sich viele Feuerwehrleute gestern beim Geburtstag von $Kollegen die Salmonellen eingefangen haben und deswegen nicht tauglich sind"


    Manuel



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.364


    3-Mann Angriffstrupp beim Innenangriff - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt