News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Rüstwagen
2. Rettungswache
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaEx-Geschützte ATEX Stecker und ?Buchsen: Denkfehler?12 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen418196
Datum31.07.2007 23:14      MSG-Nr: [ 418196 ]7684 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Stefan MeierMeine Lösung wäre, entweder eine Ex-Trommel durch eine normale zu ersetzen (= aktuelle RW-Norm), oder einen Adapter zu bauen.
Der Adapter wäre billiger...


... ersters ist billiger:
Ex-Kabeltrommel: Ex-Stecker ab -> normaler neuer Stecker dran, Ex-Kupplung ab, neue normale Kupplung dran (-> ein Ex-Pärchen fürs Lager als Ersatzteil)

Beim Adapter brauchst Du u.a. einen neuen Ex-Stecker - der kostet aber schon ein Vielfaches mehr wie ein normaler Stecker ...

... übrigens: zumindest unser Lüftungsgerät (Auer) - wie im alten RW 2 genormt - ist Ex-geschützt -> also Ex-Stecker

Gruss
Gerhard



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.148


Ex-Geschützte ATEX Stecker und ?Buchsen: Denkfehler? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt