News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Stuttgart: Einladung von Feuerwehren in Bierzelte durch Festwirte ... | 20 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 418247 | ||
Datum | 01.08.2007 10:16 MSG-Nr: [ 418247 ] | 7357 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Patrik Grieger ich glaube bei diesem Thema wird man nie auf einen vernünftigen gemeinsamen Nenner kommen. Ich kann jeden verstehen, der das "Säufer-Image" von der Feuerwehr nicht gut findet. Ich selbst bin auch nicht begeistert davon. Andererseits muss man auch mal sehen, dass wir im gewissen Sinn ein "Verein" wie der örtliche Sportverein oder so sind, wo nunmal auch die Kameradschaft gepflegt wird, und das auch mal bei ein oder zwei gemeinsamen Bierchen nach dem Dienst. Das Problem liegt doch hier darin, dass die Feuerwehr als "Säufer" gelten im Gegensatz zu den Sportlern, die sich anscheinend ihr Bierchen nach dem Training verdient haben (so zumindest der Eindruck, den die Gesellschaft hat). Das Problem ist dann aber, dass Feuerwehrs auch immer ganz toll Öffentlichkeitswirksam trinkt. Dann rennen neun Mann aus dem MTF in Uniform direkt zur Theke. Oder in "Feuerwehrzivil". D.h. möglichst unauffälligen 125 pt Reflexdruck "Feierwehr A-Dorf", "Durstlöschzug D-Dorf" oder der 150 kg Kamerad mit 1,5 Promille um halb elf mit dem Aufdruck "Alle rennen raus, wir rennen rein". Am besten noch schön den FME an der Seite. Es spricht ja nichts dagegen, dass ein Feuerwehrmann ein Privatleben hat. Sogar eventuell mit ein paar Kameraden da hin geht. Aber als Feuerwehr vertrete ich die Kommune und sogar auch meine Kameraden bundesweit. Deswegen habe ich in meinen Augen die Pflicht die Aussenwirkung optimal auszurichten. Zum Beispiel werde ich es am Wochenende wieder erleben. eit jetzt zehn Jahren fahren wir am ersten Augustwochenende mit ein paar Leute Zelten in ein Nordseebad. Da ist dann immer Schützenfest. Und seit zehn Jahren treffe ich regelmäßig neben Leuten in grünen Uniformen auch dunkelblaue, deren Gleichgewichtssinn hartnäckig den Dienst verweigert. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|