News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Arbeitsweise von Disponenten (Dipl) | 15 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 418266 | ||
Datum | 01.08.2007 11:56 MSG-Nr: [ 418266 ] | 5920 x gelesen | ||
Geschrieben von Oliver Sanders ich kenne auch Leitstellen, die den Anrufer in Erste Hilfe-Maßnahmen anleiten. In Deutschland? Geschrieben von Oliver Sanders Ob dies ein "gut geschulter Call-Center-Agent" hinbekommt, bezweifle ich. Kommt natürlich auf die Schulung an. Richtig. Dieser Call-Center-Agent kann ja durchaus RS sein. Wenn man mal ehrlich ist, stellt der RS keine besondere Anforderungen dar. Das ist ein 520 Std.Crash-Kurs. Geschrieben von Oliver Sanders Übrigens halte ich die Bezeichnungen "gut geschulter Call-Center-Agent" und "richtige Experten" irgendwie für widersprüchlich ;-) Ich nicht. Denn was abfragen, usw. können die wirklichen Experten sehr gut. Ein gutes Beispiel ist für mich die Fa. Lebig. (da sitzen natürlich auch Notfallsanitäter, jedoch ist es im Prinzip ein echtes Call-Center) Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|