News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
RubrikSonstiges zurück
ThemaArbeitsweise von Disponenten (Dipl)15 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen418272
Datum01.08.2007 12:25      MSG-Nr: [ 418272 ]5977 x gelesen

Geschrieben von Oliver Sanders
ja. Allerdings weiß ich nicht, inwieweit das "Standard" ist und wie weit solche Maßnahmen gehen. Ich habe mir jedoch sagen lassen, daß es hierzulande keine Seltenheit sei, daß ein Anrufer bis zum Eintreffen des Rettungsmittels telefonisch "betreut" wird.


Ich kenne keine Leitstelle, bei der das der Regelfall ist. Es mag sie durchaus geben.

Geschrieben von Oliver SandersNaja, ich habe auch schon durchaus intelligente Leute durch einen RS Kurs fallen sehen.

Klar. Das lag dann aber nicht daran, dass der Kurs oder die Prüfung zu schwer war.

Geschrieben von Oliver SandersMan sollte allerdings schon die Besonderheiten berücksichtigen, die ein Notruf mit sich bringt. Der psychische Druck bei den Anrufern ist nun meistens ein ganz anderer, als bei "normalen" Anrufern in einem Call Center.

Das kommt auf die Leute an, die da sitzen. Wie gesagt. Ein gutes Beispiel list Lebig.

Geschrieben von Oliver SandersMeiner Meinunung nach geht die Annahme eines Notrufs über die normale Tätigkeit in einem Call Center ganz deutlich hinaus.

Definiere "Call-Center"!

Für mich ist das erstmal nicht mehr als eine Zentrum mit Telefonisten. Wie die Ausbildung und spezielle Schulung aussieht, ist ja selbst in der Wirtschaft extrem unterschiedlich. Das kann zwischen stud. Aushilfskraft und Fachleuten variieren.



Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan


Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.137


Arbeitsweise von Disponenten (Dipl) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt