News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikSonstiges zurück
ThemaBrand Müllverbrennung in Mannheim14 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg418273
Datum01.08.2007 12:30      MSG-Nr: [ 418273 ]7523 x gelesen

Hallo Janek,

Geschrieben von Janek Struwe
warum wird gerade mal auf einem von 17 Bildern PA getragen??? oder ist brennender Müll kein Atemgift???
So wie ich es aus den Bildern ersehe, waren die Einsatzkräfte nicht im Bereich des Brandrauches. Daher kein Direkter PA Einsatz erforderlich.
Wünschenswert wäre es jedoch, wenn jede Einsatzkraft ihren Maskenköcher mit Atemanschluss und Filter, für den Notfall am Mann tragen würde.

Gruß
Michael


Auch schlechter Ruf verpflichtet

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.632


Brand Müllverbrennung in Mannheim - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt