News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Ex-Geschützte ATEX Stecker und ?Buchsen: Denkfehler? | 12 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8M., Schongau / Bayern | 418367 | ||
Datum | 01.08.2007 20:32 MSG-Nr: [ 418367 ] | 7647 x gelesen | ||
Geschrieben von Gerhard Bayer ... ersters ist billiger Ja, wobei die Ex-Trommel noch einen entscheidenden Nachteil im Handling hat: Die Versorgungsleitung dreht sich beim Kabel ausziehen mit; normale Kabeltrommeln haben hier einen Schleifkontakt und die Versorgungsleitung bleibt stehen. Geschrieben von Gerhard Bayer zumindest unser Lüftungsgerät (Auer) - wie im alten RW 2 genormt - ist Ex-geschütztUnseres, wie auch die anderen 400V-Geräte des RW, ebenfalls. Es geht mir hier um den Fall, "fremde" Geräte versorgen zu können. Grüße, Stefan | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|