News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Gute Ausbildungsunterlagen | 19 Beiträge | ||
Autor | Joch8en 8P., Edingen / Baden-Württemberg | 418460 | ||
Datum | 02.08.2007 13:35 MSG-Nr: [ 418460 ] | 7554 x gelesen | ||
Salü Generell gilt, je weniger die Lerndenen in den Unterricht mit einbezogen werden, desto weniger bleibt hängen. Wenn ein Ausbilder "Praxis: Fahrzeugkunde" macht und dabei von einem Auto zum nächsten läuft und so in 2 Stunden 10 Fahrzeugtypen abhandelt kann er das genausogut auch per Folie/PP oder ähnlichem machen. Wichtig ist immer was man aus der Powerpoint macht. Man damit durchaus eine Gruppenarbeit zum Thema Rechtskunde oder ähnlichem unterstützen oder Beispiel(film)e vorführen. Nur muss es a) kurz und b) danach sofort ein "Didaktikwechsel" stattfinden - vom passiven lernen zum aktiven Wissen aneignen. Grüße aus Mannem Jochen | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|