News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Praktikum bei einer BF | 23 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 418485 | ||
Datum | 02.08.2007 15:52 MSG-Nr: [ 418485 ] | 8634 x gelesen | ||
Geschrieben von Marcel Z. deshalb wollte ich hier mal fragen ob einer zufällig Informiert ist was die Foraussetzungen sind und was man da machen würde. Bei uns gibt es z. B: Schülerpraktikanten, die eine gewisse Zeit in der Verwaltung und in den Werkstätten verbringen. Alarmdienst geht nicht und "Wachleben" erlebt man da auch nicht. Insofern ist, außer dass man sich auf Feuerwehrgelände befindet, ein echter Einblick so nicht zu bekommen. Dazu kommt noch die Dauerdiskussion "Was darf/soll/muss ein JF-Angehöriger sehen, wenn er, speziell im RD - hospitiert" in Zusammenhang mit "Warum darf/muss/soll ein gleichaltriger RS-Azubi das dann trotzdem sehen/erleben und verkraften müssen"... Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|