News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Einsatzjacke Bochum weiß und gelb | 21 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8F., Dortmund / NRW | 418504 | ||
Datum | 02.08.2007 17:50 MSG-Nr: [ 418504 ] | 9209 x gelesen | ||
Hallo, durfte das neulich auch mal Live erleben (dabei). Es war sehr schwer für einen Außenstehenden da durchzublicken, zumal dann auf den Jacken keine weitere Kennzeichnung erkennbar war, wo denn welche Gelbjacke jetzt hingehört (LZ 1? Abschnittsleiter 1? oä) und gelb für mich eigentlich für den Einsatzleiter steht. Ich meine die Bochumer kennen sich ja vielleicht ganz gut (was dann auch die teilweise verwendeten Klarnamen im 2m-Funk erklären würde, also nicht auf Truppebene sondern Führungsebene :-(), aber eine Zusammenarbeit mit auswärtigen Kräften wird ganz schön erschwert. Naja, Sonnenschein und Schatten liegen auch im Ruhrpott inzwischen eng beieinander, das wurde mir an dem Tag bewusst und lag nicht nur an der Rauchwolke über Bochum ;-) Geschrieben von Jürgen Schild Das wir in Bochum Exoten sind ist mir bekannt. Aber es ist nun mal so, denn wenn der Chef sich was ausdenkt dann ist das so (Chef is Chef). Trotzdem kann man ja mal über Stadtgrenzen hinausschauen (und muss noch nicht mal weit schauen ;-)), um zu sehen, dass andere Systeme durchaus kompatibler und besser sind. Das ist dann IMMO schon nicht mehr nur ne spaßige "Chefmarotte", sondern irgendwie so typisches Feuerwehrkleinfürstentum. Gerade wenn so viele größere Feuerwehren nebeneinander liegen wie im Pott, die sich durchaus auch mal unterstützen, sorry, dann habe ich keinerlei Verständnis für solche Eigenarten. Mit freundlichem Gruße, Daniel Friederichs *************************** www.biogefahr.org & www.liso.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|