News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehr
RubrikSonstiges zurück
ThemaHilfsfristen27 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen418574
Datum03.08.2007 08:45      MSG-Nr: [ 418574 ]7657 x gelesen

Geschrieben von Michael HilbertJetzt habe ich erzählt bekommen, der Sanka kam nach etwa 35 Minuten (zu erst auf der Gegenfahrbahn) und die Polizei nach fast 45 Minuten (und mehreren Anrufen).


Sanka - also bitte...

Geschrieben von Michael HilbertKann das sein?

Klar könnte das sein. Die Frage ist aber eher: Waren das gefühlte 35 Minuten oder tatsächliche? Wie oft wurde mir schon erzählt, man warte schon "über 20 Minuten" oder "ihr habt ja ewig gebraucht". Nach einem Blick in den Einsatzbericht waren es dann tatsächlich nur wenige Minuten gewesen.

Bei Autobahnen hat man allerdings oft das Problem, dass die Zufahrtsmöglichkeiten eingeschränkt sind und dann zwangsläufig die Anfahrt lange dauert.
Wenn wir auf die A57 in Fahrtrichtung NL fahren, dann sind es bis zur nächsten Anschlußstelle >10km. d.h. im Extremfall sind da Anfahrtszeiten >15 Minuten kein Problem.

Geschrieben von Michael HilbertWürde es nicht sinn machen, wenn ein Disponent merkt, dass zu viel Zeit verstreicht, z.B. die FW zu so einem Einsatz zu alarmieren? Ich denke kaum, dass wir (die Feuerwehr) auch solange benötigen.

s.o.



Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan


Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.111


Hilfsfristen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt