News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Hilfsfristen | 27 Beiträge | ||
Autor | Alex8 L.8, Schweich / RLP | 418591 | ||
Datum | 03.08.2007 11:01 MSG-Nr: [ 418591 ] | 7612 x gelesen | ||
Also bei uns im ländlichen Bereich dürfte es fast ausgeschlossen sein, einen hohen prozentualen Anteil zum Erreichen der geforderten normalen Hilfeleistungsfristen auf der Autobahn zu erreichen. Dies dürfte wohl für die Feuerwehr und den Rettungsdienst gelten. Wir betreuen ca. 50 Autobahnkilometer in Alarmstufe 1+2 (mit grosser Steigungsstrecke, Autobahndreieck) und darüber noch ca. 45 Autobahnkilometer in Alarmstufe 3. Die Anfahrtzeiten kann sich ja jeder selbst ausrechnen... Wenn man durch takt. Maßnahmen etwas anderes erreichen möchte, bleibt wohl nur eine Rettungswache und/oder Feuerwache auf der grünen Wiese, da es entlang dieser Abschnitte keine grösseren Ortschaften oder Zufahrtsmöglichkeiten gibt. ... MkG Alex | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|