News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikSonstiges zurück
ThemaHilfsfristen27 Beiträge
AutorChri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf.418616
Datum03.08.2007 14:05      MSG-Nr: [ 418616 ]7623 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Michael HilbertIch ging mal davon aus, dass in BaWü Hilfe innerhalb von 25 Minuten an jedem Ort sein sollte??!

Es ist doch so, dass i.d.R. die Rettungswachen so verteilt sind, dass die "Hilfsfrist" eingehalten werden kann. Natürlich kann die Hilfsfrist immer nur theoretisch eingehalten werden! Wenn der RTW einer "Außenwache" bereits im Einsatz ist, dann gibt es halt keinen in diesem Bereich mehr, und das nächste freie Fahrzeug wird zur EST geschickt. Dass dieses nächstgelegene Rettungsmittel die Hilfsfrist nicht mehr einhalten kann müsste jedem einleuchten. Auch die Rettungsdienste würden sich mehr Fahrzeuge / Personal wünschen, aber das will keiner bezahlen!


MkG.
Christof

www.feuerwehr-vilseck.de




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.668


Hilfsfristen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt