News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehr
RubrikSonstiges zurück
ThemaHilfsfristen27 Beiträge
AutorAndr8eas8 L.8, Sindelfingen / B/W418620
Datum03.08.2007 14:18      MSG-Nr: [ 418620 ]7627 x gelesen

Geschrieben von Michael Hilbertmal ein Einsatz ohne die Feuerwehr (Leider)
Tut mir echt leid für Dich. Aber da kann man doch sicher irgendetwas dagegen tun. Beschweren zum Beispiel. Aber wo?
Geschrieben von Michael HilbertEr konnte sich selbst aus dem Auto befreien und hat gleich Pol. und Rett. verständigt
Sehr schön. Kann das sein das er nicht verletzt war und dies auch so mitgeteilt hat?Geschrieben von Michael HilbertJetzt habe ich erzählt bekommen, der Sanka kam nach etwa 35 Minuten (zu erst auf der Gegenfahrbahn)
Ist für einen "Sanka" ne echt gute Zeit. Und zur Gegenfahrbahn, gings vielleicht gar nicht anders?
Geschrieben von Michael HilbertIch ging mal davon aus, dass in BaWü Hilfe innerhalb von 25 Minuten an jedem Ort sein sollte??!
Will Dich nicht von Deinen Annahmen abhalten. Fakt ist das in BW das RG-Gesetz eine andere Sprache spricht. Die wurde ja schon von Vorgängern richtig zitiert.Geschrieben von Michael HilbertWürde es nicht sinn machen, wenn ein Disponent merkt, dass zu viel Zeit verstreicht, z.B. die FW zu so einem Einsatz zu alarmieren? Ich denke kaum, dass wir (die Feuerwehr) auch solange benötigen.
Wenns was für die Feuerwehr zu tun gibt immer her damit. Wenn nicht, was soll sie da?
Ach so! Siehe oben! Na dann.
Gruß Andreas



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.305


Hilfsfristen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt