News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Grundlehrgang für Hauptamtliche Kräfte der Feuerwehr im mittleren Dienst (mD)
2. Einteilung der Gemeinden nach Gefährdungsklassen in RLP
3. 1. Bergungsgruppe (THW) Die 1. Bergungsgruppe (1. BGr) ist die universellste Gruppe im Technischer Zug (TZ). In der Regel wird diese Gruppe auch zuerst zum Einsatz kommen (auch als THW-Schnelleinsatzgruppe).
Sie wird ergänzt und unterstützt durch die 2. Bergungsgruppe oder durch Fachgruppen bzw. sie unterstützt diese.
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaDiverse Werkzeugkästen45 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Haltern am See / NRW418949
Datum05.08.2007 21:02      MSG-Nr: [ 418949 ]16716 x gelesen
Infos:
  • 30.05.09 Schornstein-Werkzeugkasten

  • So und nun ist die Preisfrage!!

    Wer ist alles als Fachpersonal anzusehen!!

    Ist z.b. ne Radio- Fernsehmechaniker Fachpersonal, denn mit Hochspannung kennt der sich z.b. aus.

    Was ist mit E-Technik Studenten? Theoretisch haben sie es drauf aber 0 Praxis.

    Was mit BF-Leuten die im B1 Lehrgang Crashkurs Strom bekommen haben?

    MFG

    Sebastian



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    2.463


    Diverse Werkzeugkästen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt