News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | 3-Mann Angriffstrupp beim Innenangriff | 176 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 418969 | ||
Datum | 05.08.2007 23:29 MSG-Nr: [ 418969 ] | 201454 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thomas Linzbach Selbst als bekennender Feuerwehrmann der BF Köln kann ich aus sbjektiver Sicht nur für einen 3er-Trupp sprechen. Es gehört Disziplin dazu die während des Grundausbildungslehrgang regelrecht eingedrillt wird. und zumindest in der Nachbereitung des Stampe-Unglücks von den Kollegen der FRW zugegeben wurde, dass das im Einsatz schon mal gern vergessen wird, dass man sich nicht trennt... (hab ich selbst in Köln als Azubi auch so erlebt und mir danach so meine eigenen Gedanken zu dem System gemacht). Hat sich das wirklich und grundsätzlich geändert? wie bildet Ihr in Köln jetzt aus? 3-FA-Trupp, was macht der FzgFü (GrFü) dabei? Wer führt den Rest der Einheit heute? Wie laufen die Leistungsabzeichen der FF und wie bildet Münster die Führungskräfte aus? Tut mir leid, ich hab da echt so meine ganz privaten Probleme mit dem System. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|