News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Diverse Werkzeugkästen | 45 Beiträge | ||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 419030 | ||
Datum | 06.08.2007 12:12 MSG-Nr: [ 419030 ] | 16776 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Lass mich raten, dafür 3000 l Wasser? Falsch geraten. 1600 l Wassertank ist ausgeschrieben und kommt rein. Es kommt auch keine Seilwinde rein. Dafür Zusatzbeladung lt. Norm für erweiterte THL (Greifzug usw.). Was nicht raufkommt sind Teile, die wir in 25 Jahren Einsatz noch nie benötigt haben, aber auf dem LF 16 vorhanden ist. Geschrieben von Ulrich Cimolino Fährt der dann vom Einsatz erst nach Hause, Material holen? Das habe ich falsch und mißverständlich formuliert. . Der zuständige Schornsteinfeger wird bei jedem Kaminbrand mitalarmiert und kommt dann mit seinem Werkzeug an die Einsatzstelle. Mit diesem System haben wir bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner FF Mühlhausen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|