News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | TNT-Tool gegen Fw-Axt | 91 Beiträge | ||
Autor | Manu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz | 419059 | ||
Datum | 06.08.2007 15:25 MSG-Nr: [ 419059 ] | 29593 x gelesen | ||
Geschrieben von Daniel Metzger Und ich dachte schon ich bin der einzigste Fw-Axt-Stiel-Killer!!? Also zum Aufbrechen von Türen mit der Fw-Axt: Üblich ist meist folgendes: Hebelschneide in Spalt schlagen und dann mit dem Stiel in Richtung der Axt-Klinge hebeln. Alternativ bzw. Sollte man folgendes Versuchen: Hebelschneide in Spalt schlagen und mit dem Stiel rechtwinklig zur Hebelschneide hebeln. Also z.B.: Spalt: Senkrecht, Hebelschneide reingehauen, Stiel steht waagerecht, Stiel nach unten oder oben hebeln. Axt in Spalt schlagen und dann mit dem Stiel auch rechtwinklig (im Prinzip wie oben) Hebeln. Für diese Anwendung hat die Fw-Axt leider ein paar Konstruktionsbedingte Nachteile: Die Hebelschneide wird zu schnell zu dick um sie etwas weiter als 5mm in einen Spalt reinzuschlagen. Die Hebelschneide ist meist sehr steil angeschrägt. Das begünstigt rausrutschen. Die Schneide der Axt ist zu rund. Versucht man diese in einen Türfalz reinzubringen, hat man recht wenig "effektive Kontaktfläche" zwischen Axt und Türblatt. Da bricht eher aus dem Türblatt etwas raus, als dass die ganze Tür aufgeht. Grüße Manuel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|