News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Gruppenführer (THW)
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Atemschutzgeräteträger
Löschgruppenfahrzeug
Berufsfeuerwehr
RubrikTaktik zurück
Thema3-Mann Angriffstrupp beim Innenangriff176 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Rösrath / NRW419693
Datum08.08.2007 17:35      MSG-Nr: [ 419693 ]201147 x gelesen
Infos:
  • 30.07.07 FAQ: 3-Mann-Angriffsstrupp

  • Geschrieben von Ulrich Cimolino.h. Ihr habt auf jedem erstausrückenden LF (der FF..) mittlerweile dann mind. 5 PA und 5 Geräteträger (+ GrFü + Ma) mindestens bei denen im primären Einsatz zur Verfügung?

    Da bei der FF Köln eigentlich jeder FA AGT sein muss, dürfte das ja kein Problem darstellen.

    Des Weiteren fährt ja nie ein LF alleine raus, und die BF kommt ja auch noch (wenn nicht eh schon vorher vor Ort)



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.176


    3-Mann Angriffstrupp beim Innenangriff - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt