News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritze
RubrikTaktik zurück
Thema?Lange Wegestrecke? mal anders ? ?schlauchlos??12 Beiträge
AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen420012
Datum10.08.2007 09:42      MSG-Nr: [ 420012 ]7454 x gelesen

Geschrieben von Sebastian Krupp
Von einer Anstauung ging ich aus, die Menge wird trotzdem eine TS 8 nicht dauerhaft "füttern" können, selbst wenn man den Bach total aufstaut und den Bachlauf dahinter zur Freude aller Kröten, Umweltschützer und Naturfreunde gänzlich trockenlegt.
Schade eigentlich....

Geschrieben von Sebastian Krupp
Zur Wasserversorgung wäre es nötig, entweder einen Pendelverkehr einzurichten, oder eine lange Wegestrecke aufzubauen von ca. 3km zu den Leitungsnetzen anderer Ortschaften.
Der Bach fließt allerdings auch in recht geringer Entfernung eines Nachbarortes mit separatem Leitungsnetz

Ich nehme dann aber mal an, daß die Ortschaft, durch die der Bach quasi fließt, wesentlich weiter weg ist, als der andere Ort aus dem Du dann die 3km Wasserförderung aufbauen willst. Denn wenn die Wasserentnahmestelle "Nachbarort" für den Bach so nah ist, warum sollte ich dann überhaupt noch den Bach speisen und nicht direkt die Pumpen....


Seltsames Konstrukt, gibt´s das so etwa bei Euch?! Vielelicht gibt´s hier so was ja auch...

Mal abgesehen davon würde man dann wohl doch eher den Pendelverkehr mit den TLFs vollziehen....


Gruß
Lars

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.123


?Lange Wegestrecke? mal anders ? ?schlauchlos?? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt